Pünktlich zum Frühjahrsbeginn finden Sie ab sofort die Alnatura Saatguttüten im Handel. Die kleinen Tüten enthalten samenfestes Saatgut aus biologischer, teils sogar biodynamischer Züchtung. Und das Beste: Jede verkaufte Tüte ermöglicht die finanzielle Unterstützung von Initiativen, die durch ihre Arbeit für die Vielfalt der Flora und Fauna sorgen. Die Saatguttütchen „Bienenschmaus“ und „Schmetterlingsgruß“ gibt es dieses Jahr in einer besonderen, […]
Einträge gespeichert als 'Bienentagebuch'
Start in die Gartensaison mit Bienenschmaus, Schmetterlingsgruß & Co.
März 29th, 2018 · Keine Kommentare
Tags: Bienentagebuch
Neuer Wildbienen-Ratgeber der Deutschen Wildtier Stiftung
März 21st, 2018 · Keine Kommentare
Früh blühende Pflanzen in allen Regenbogen-Farben machen jetzt zu Ostern Lust auf den Frühling und sichern Wildbienen obendrein eine Nahrungsquelle. Hirtentäschel, Blaustern, Huflattich, Blaukissen, aber auch Wildtulpen, Hyazinthen und Vergissmeinnicht können ab jetzt ins Gartenbeet und rein in den Balkonkasten! Alle überstehen auch die kalten Nächte, die vor den Eisheiligen noch kommen können. Der neue […]
Tags: Bienentagebuch
Was uns die Kerze sagen möchte
Februar 10th, 2018 · Keine Kommentare
Langsam tauchen wir den langen Baumwolldocht in ein Fass mit duftendem, heißem Demeter-Bienenwachs. Halten einen Moment inne, ziehen ihn wieder heraus, nicht zu schnell und nicht zu langsam. Kurz lassen wir das Wachs am Docht trocknen und tauchen ihn erneut ein. Wieder und wieder. Bis, ganz langsam, eine Bienenwachskerze entsteht… Während es draußen langsam dunkel […]
Tags: "Bee-Art" · Bienentagebuch
Campact Bienenschutz-Appell für Neonikotinoid-Verbot in der EU
Januar 23rd, 2018 · Keine Kommentare
Neonikotinoide sind besonders gefährlich für Bienen und weitere Blütenbestäuber – kommen sie mit ihnen in Kontakt, verlieren sie ihre Orientierung und Erinnerungsvermögen. . Die EU plant die für Bienen tödlichen Pestizide endlich komplett zu verbieten – dafür braucht sie auch die Zustimmung Deutschlands. Unterzeichnen Sie jetzt den Campact Bienenschutz-Appell –> hier
Tags: Bienentagebuch
Die Gewinner stehen fest!
September 29th, 2017 · Keine Kommentare
Wir sind überwältigt: Mehrere Hundert Ideen für die Gestaltung unserer beiden Saatgut-Sorten „Bienenschmaus“ und „Schmetterlingsgruß“ haben uns in den letzten Wochen erreicht! Die beiden Gewinnermotive werden das neue Gesicht der Kundenedition der Alnatura Saatgutmischungen und sind ab Februar 2018 in den Alnatura Super Natur Märkten erhältlich. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für die […]
Tags: "Bee-Art" · Bienentagebuch
Serie: Kleines Imker-Tagebuch | Oktober 2017
September 29th, 2017 · Keine Kommentare
››› Das Imker-Tagebuch stammt von Anja Waldmann. Anja arbeitet schon über 17 Jahre für Alnatura. Seit vergangenem Jahr steht ein Bienenvolk in ihrem kleinen Garten. Jeden Monat lässt sie uns an ihren Imker-Erfahrungen teilhaben. Oktober 2017: Wir treffen uns an einem heißen Sommertag im Herzen von Berlin-Kreuzberg. Hoch oben auf der großen Dachterrasse eines fünfstöckigen […]
Tags: Bienentagebuch
Jetzt mitgestalten, was Bienen lieben
September 8th, 2017 · Keine Kommentare
Machen Sie mit und geben Sie den Alnatura Saatguttütchen „Bienenschmaus“ und „Schmetterlingsgruß“ ein neues Gewand. Die Gewinnermotive sind ab Februar 2018 in allen Alnatura Super Natur Märkten erhältlich. Für jedes verkaufte Tütchen Bienenschmaus spendet Alnatura 50 Cent an die Initiative „BeeGood“ von Mellifera e.V., dem Verein für wesensgemäße Bienenhaltung. Den Gewinnern winken attraktive Preise. Teilnahmeschluss ist […]
Tags: "Bee-Art" · Bienentagebuch
Serie: Kleines Imker-Tagebuch | August 2017
August 11th, 2017 · 3 Kommentare
››› Das Imker-Tagebuch stammt von Anja Waldmann. Anja arbeitet schon über 17 Jahre für Alnatura. Seit vergangenem Jahr steht ein Bienenvolk in ihrem kleinen Garten. Jeden Monat lässt sie uns an ihren Imker-Erfahrungen teilhaben. August 2017: Das Bienenjahr neigt sich seinem Ende zu. Auch wenn es in den Gärten, Parks und Wiesen noch wunderbar blüht, […]
Tags: Bienentagebuch
Warum „Wesensgemäße Bienenhaltung“?
Juli 4th, 2017 · Keine Kommentare
Eine Frage, die in unseren Imker-Seminaren häufig gestellt wird, ist die nach dem Unterschied von Bio-Honig zu konventionellem – oft einhergehend mit der Frage, warum wir die Bienen in unserem Garten nach demeter-Richtlinien halten. Zunächst gilt: Bienen fliegen weit. Sie sammeln auch Pollen und Nektar von Pflanzen, die nicht biologisch oder bio-dynamisch bewirtschaftet werden.Den wesentlichen Unterschied macht […]
Tags: Bienentagebuch
Alnatura Imker-Seminar im Juni 2017
Juli 3rd, 2017 · Keine Kommentare
Ende Juni fand erneut ein Imker-Einführungskurs für Alnatura Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Bei bestem Wetter verbrachten wir den Tag bei den gut gelaunten Bienen im Alnatura Garten. Seit 2008 wohnen 6 Bienen-Völker auf dem Alnatura Grundstück im hessischen Bickenbach.
Tags: Bienentagebuch